Proteinpulver und heiße Eiweiß-Shakes
Man kann Eiweißpulver bedenkenlos in kochendes Wasser geben. Weder die Aminosäurebilanz noch die Wertigkeit oder die Qualität der Aminosäuren werden verändert. Beim Denaturieren von Eiweiß (z.B. durch Hitze aber auch durch die Magensäure) wird die Faltung der Aminosäurenkette, die wichtig für ihre Funktion im lebenden Körper ist, zerstört.
Aber man verzehrt die Proteine nicht, um funktionsfähiges Protein der Kuh in den menschlichen Körper einzubauen, sondern man will die Bausteine (die Aminosäuren) der Proteine nutzen um daraus körpereigenes, menschliches Protein herzustellen. Dazu müssen die mit der Nahrung zugeführten Aminosäuren aus der Proteinkette abgespalten werden. Das geht umso leichter wenn das Protein denaturiert wurde, was ja bei der Verdauung mit Hilfe der Magensäure auch so passiert. Es erleichtert also sogar die Proteinverdauung wenn das Protein erhitzt wurde. Ausnahme, wenn man z.B. Fleisch solange brät, bis es außen schwarz ist, dann sind die Aminosäuren in diesem Teil verbrannt.
Anmerkung: Sie sollten ein erwärmtes Protein (das gilt auch für „normal temperierte“ Shakes bei hohen Sommertemperaturen) nicht über sehr lange Zeit stehen lassen, da sich darin Bakterien vermehren könnten. Lieber frisch anrühren und gleich verzehren.